Schlagwort-Archive: Energiegeschichte

Tagungsbericht: VDI-Jahrestagung 2020

Technikwenden in Vergangenheit und Zukunft

Ein Bericht von Erim Solmaz

Am 27. und 28.02.2020 fand die jährliche Jahrestagung des VDI-Ausschusses Technikgeschichte erstmals in Kooperation mit dem Fachgebiet Technikgeschichte und an der TU Berlin statt. Die Tagung diskutierte historische Technikwenden vor allem in den Bereichen Energie, Verkehr, Digitalisierung und Arbeit. 

Ausgewählte Medienbeiträge zur Tagung:

Radiobeitrag rbbKultur 

Radiobeitrag Deutschlandfunk

Peter Steinmüller: Die beste Technik nützt nichts ohne Bürgerbeteiligung, in: VDI Nachrichten, 02.03.2020

Begrüßung und Einführung

Am ersten Tag lag der Fokus der Tagung auf historischen Technikwenden und theoretischen Annäherungen. Im Rahmen einer Podiumdiskussion wurde außerdem das Potential von Geschichte für die Gestaltung von Technik bei künftigen Technikwenden diskutiert. Am zweiten Tag ging es um prognostizierte Digitalwenden und Hypes, Industrie 4.0 und um Technikwenden im langen historischen Blick. Wir berichten hier vor allem über den ersten Tag.

Heike Weber (Vorsitzende VDI-Ausschuss Technikgeschichte, Berlin) wies in ihrem Einführungsvortrag drauf hin, dass Technikwenden in der Öffentlichkeit angemahnt bzw. gefordert werden, etwa wenn es heißt, Deutschland müsse „sich digitalisieren“. Dabei werde die Technik des Öfteren als Triebkraft des historischen Wandels betrachtet. In der Tagung solle es nun zum einen darum gehen, eine Bestandsaufnahme zu liefern, ob, warum und ab wann es in der Vergangenheit überhaupt zu „Technikwenden“ gekommen sei. Zum anderen müsse der Begriff „Technikwende“ problematisiert werden, denn radikale Technikbrüche seien in der Geschichte selten: Vielmehr würden verschiedene Techniken zumeist additiv nebeneinander existieren, ohne dass die neuere die ältere komplett ersetze. So sei noch nie soviel Kohle gefördert worden wie in der derzeitigen so genannten postfossilen Ära. Auch die vereinfachende populäre Darstellung, die Dampfmaschine habe die Industrielle Revolution ausgelöst, sei so nicht richtig, denn die Fabrik entstand auf Basis von Wasserkraft. Darüber hinaus gebe es in der Technikgeschichte nicht nur Beispiele von vollzogenen Wenden, sondern auch von postulierten, verpassten und erhofften Wenden. Als Beispiele dazu nannte Weber für die Zeit ab 1950 etwa die Ausrufung eines „atomaren Zeitalters“, einer „grünen Revolution“ oder der „menschenleeren Fabrik“. Zudem wies sie auf die Wechselwirkung zwischen Technik und Gesellschaft hin: Eine „Technikwende“ sei mithin oft treffender als eine „soziotechnische Transformation“ zu beschreiben. Ohnehin benötigten zahlreiche solcher Transformationen eine lange Zeitspanne wie etwa der Übergang vom Segelschiff zum Dampfschiff oder vom Pferd zum Automobil. Die Metapher „Technikwende“ widerspräche nicht nur diesen historisch vorfindbaren langen Transformationszeiträumen, sondern übersähe auch die fast immer gegebenen Überlappungen von alten und neuen Techniken.  Die im öffentlichen Diskurs diskutierten Technikwenden seien mithin oft nicht konform mit den Ergebnissen der Technikgeschichte. Die Tagung müsse also danach fragen, wie dies zu korrigieren sei. Außerdem müsse gefragt werden, inwieweit man historisches Wissen miteinbeziehen könne, wenn man über Technikwenden der Zukunft rede bzw. diese plane und warum dies bisher nicht ausreichend gemacht worden sei. 

Session I: Im Fokus: Energie- und Verkehrswende

In dieser Session gab es einen Vortrag über den Kohleausstieg in Deutschland und einen weiteren Vortrag über die Verkehrswende.

Pao-Yu Qei (Berlin) machte vor allem auf den Unterschied der Verläufe des Kohleausstiegs in West- und Ostdeutschland aufmerksam. Er stellte zunächst fest, dass im Gegensatz zu Westdeutschland in der DDR hauptsächlich Braunkohle gefördert wurde. Aber er unterstrich zugleich, dass die unterschiedlichen Ausstiegsverläufe in West und Ost nicht nur technischer Natur waren, sondern auch mit dem politischen Systemwechsel in Ostdeutschland zusammen hingen. Oi wies außerdem auf die Bedeutung der (Stein)Kohle- und Stahlindustrie für die Bildung der Europäischen Union in den Nachkriegsdekaden hin. Seine Hauptthese war, dass der Kohleausstieg schon seit Dekaden zugange ist: Seit den 1960er Jahren gingen die Arbeitsplätze im (west)deutschen Kohlebergbau zurück und an die Stelle von deutscher Kohle trat importierte Kohle. Oi hob hervor, dass der Kohleausstieg mit weiteren Veränderungen in der Gesellschaft verbunden gewesen war wie z.B. Veränderungen hinsichtlich der Ausbildung, der Identität, von Infrastrukturen oder auch der Schaffung neuer Arbeitsplätze mit ganz neuen Qualitäten und Anforderungen. 

Massimo Moraglio (Berlin) fokussierte sich in seinem Vortrag über die Verkehrswende auf den Begriffsunterschied von „Innovation“ und „Iteration“. Er betonte, dass in der Moderne das Innovative, Neue immer als das dem Alten und Gewohnten überlegene bewertet werde. Dies führe auch dazu, dass noch weiterhin existierende und wichtige „alte“ Verkehrstechniken wie z.B. das Fahrrad übersehen würden. Moraglio wies außerdem auf die neuen, zum Teil unvorhersehbaren Gefahren neuer Verkehrstechniken hin. Laut Moraglio haben zumindest die Industrienationen ohnehin eine Sättigung erreicht, was die Mobilität betrifft, derweil es sich abzeichne, dass sich auch die Präferenzen und Wertungen der Menschen abermals ändern könnten. So würden junge Menschen eher Smartphones als Autos begehren. Auch könnten alte Techniken wie Fahrräder wieder ein Revival erleben.

Session II: Technikwenden in der theoretischen Annäherung

Die zwei Vorträge dieser Session wurden mit  Claus Seibt (Kassel) eröffnet. Er ging in seinem Beitrag vor allem auf den Unterschied zwischen „Wende“ und „Wandel“ ein. Nach Seibt handele es sich bei einem Wandel um evolutionäre und inkrementelle Veränderungen in einem Bereich, während es sich bei einer Wende um starke Veränderungen im Makrobereich – bzw. der „Landscape“ nach F. Geels ­– handele. Nach Seibt werden Technikwenden auch teils bewusst von der Gesellschaft bzw. durch politische Steuerung herbeigeführt. Als Beispiel führte er den Ausbau des Bahnstrecken-Netzes in der Schweiz an, der Folge einer direkten Volksabstimmung und einer Hinwendung zu einer ökologischen Landnutzung war. Er betonte bezüglich des linearen und schnellen Fortschrittsversprechens der angeblichen „Technikwende“, dass es Bereiche wie z.B. die Landwirtschaft gäbe, die ihre eigene Zeitstrukturen und Zeitdauern hätten; daher sprach er auch von„sozio-technischen Regimen“. In seiner politikwissenschaftlichen Annäherung an die Technikwende hob Seibt die Veränderungen auf verschiedenen Ebenen hervor, wie die Veränderungen auf politisch-ökonomischer, politisch-kultureller, politisch-sozialer und politisch-ökologischer Ebene. Systemtransformationen auf diesen Ebenen hätten wiederum ihre eigenen Zeitlichkeiten; außerdem spielten soziale Aushandlungsprozesse und insbesondere auch soziale (Gegen-)Bewegungen eine starke Rolle für Technikwenden.

Christian Henrich-Franke (Siegen) machte in seinem Beitrag die Abhängigkeit und die Wechselwirkung zwischen „institutioneller und technischer Pfadabhängigkeit“ am konkreten Beispiel der deutschen Telekom bzw. der westdeutschen Bundespost deutlich. Bei der Telekommunikation handelt sich um eine Infrastruktur – und wie jede habe diese neben einer technischen Komponente auch eine politisch-soziale Komponente. Die Akteur*innen von Bundespost bzw. Telekom, die die technische Entwicklung voran trieben und planten, handelten vor der Folie von bestimmten Zielen, Strategien und Denklogiken. Henrich-Franke zeigte, dass diese oft einem kurz- und mittelfristig Zeithorizont folgten – und daher an einer schnellen Verbesserung des bestehenden Kupferkabel-Netzwerks ansetzten. Doch sei es für eine infrastrukturelle Technikwende wie etwa die digitale, nachhaltige mobile Zukunft notwendig, dass man langfristig denke und handele.

Podiumsdiskussion (in Kooperation mit dem „Present Future Forum Berlin“): Technikwenden mit/ohne Geschichte ?

An der Podiumsdiskussion nahmen vier Gäste teil: Prof‘in Dr.-Ing. Christine Ahrend (Vizepräsidentin der TU Berlin), Dr. Marc Bovenschulte (VDI/VDE-IT, Direktor des Insitute for Innovation and Technology, Berlin), Prof. Dr. Dr. Ortwin Renn (Wissenschaftlicher Direktor des Institut für Transformative Nachhaltigkeitsforschung, Potsdam) sowie Prof. Dr. Helmuth Trischler (LMU & Deutsches Museum, Direktor des Rachel Carson Center for Environment and Society, München). Die Moderation wurde durch Prof. Dr. Hans-Liudger Dienel (TU Berlin & Berliner Forum für Integrative Wissenschafts- und Technikforschung) übernommen.

Im Zentrum stand die Frage, welche Potentiale die Geschichte für die Gestaltung künftiger Technikwenden wie etwa die Digitalisierung, künstliche Intelligenz oder neue Materialien habe. Es wurde dabei unterstrichen, dass historische Erkenntnisse dazu befähigten, Wissen zu kontextualisieren. Auch könne ein historischer Blick dabei helfen, die möglichen Zukünfte besser in ihrer Zeitlichkeit zu begreifen; möglicherweise könnten Historiker*innen auch dabei helfen, so die Erwartung der ingenieurwissenschaftlichen Vertreter*innen auf dem Podium, Muster für den soziotechnischen Wandel heraus zu arbeiten. Demgegenüber betonte die Seite der Geisteswissenschaften, dass Geschichte immer eine komplexe Genese sei. Das Neue sei nicht verstehbar, ohne das Davor zu kennen, ohne dass aber das Davor eine determinierende Blaupause für das Danach abgebe. Zudem liefere Geschichtswissenschaft Geschichten, also verschiedene Narrative: Gerade diese „Pluralisierung von Deutungshoheiten“ (Renn) sei ein zentraler Beitrag der Geschichte in den aktuellen Debatten. Von Seiten der Vertreter*innen von Ingenieurwissenschaft und Technikgestaltung wiederum wurde der Wunsch geäußert, dass Technikgeschichte mehr zur Politikberatung und zur konkreten Problemlösung bei der Technikgestaltung der Zukunft beitragen solle. 

Fazit

Insgesamt konnte die Tagung Schwierigkeiten aufzeigen, die sich bei der Verwendung des Begriffes „Wende“ und dessen Ungenauigkeiten ergeben. Einige Refent*innen zeigten, dass der Begriff Wende möglicherweise für normative Sachverhalte anregender sein könnte als für deskriptive Analysen der historischen Wissenschaften. So könne eine Wende politisch idealistisch fokussiert werden, auch wenn sie in der retrospektiven Reflexion möglicherweise nie so herausgelöst aus anderen Faktoren und langen Prozessen sichtbar sei. Die Tagung hat gleichzeitig deutlich gemacht, dass es Gruppen gibt, die an einem Austausch zwischen Geistes-, Natur- und Ingenieurwissenschaften interessiert sind.

Eine Übersicht zum Programm der gesamten Tagung gibt es: hier

ENERGIEWENDEN DER ZUKUNFT UND EIN BLICK ZURÜCK: Ausstellung Energy in Motion an der TU Berlin

c) TU Berlin/PR/Felix Noak

Energie ist in aller Munde: wir verbrauchen zu viel davon und wir brauchen „erneuerbare Energien“. Doch was genau ist Energie, die doch eigentlich gar nicht stofflich ist? Die Ausstellung „Energy in Motion“ vermittelt Wissen über Energieerzeugung, Energiebedarfe und Energienutzung. Den häufig interaktiven Ausstellungselementen gelingt es vor allem die Nutzung fossiler Rohstoffe oder unseren Energiekonsum in seiner quantitativen Dimension anschaulich darzustellen. 

Ursprünglich gestaltet und präsentiert wurde sie im deutschen Firmensitz des Erdölunternehmens Total. Nun wurde Im Rahmen des Projektes „WindNODE“ die Ausstellung aus dem Tour Total an die TU Berlin geholt. Die Energieausstellung eines Erdölunternehmens an einer Universität zu präsentieren wirft Fragen nach der Objektivität und wissenschaftlichen Qualität der Ausstellungsinhalte auf, mit denen das Team der Kurator*innen und Gestalter*innen umgehen mussten. Anstatt den Versuch zu unternehmen, die Perspektive eines Erdölunternehmens auszuradieren, entschieden sich die Ausstellungsmacher*innen an der TU Berlin dazu, die Perspektiven zu pluralisieren. So baten sie Wissenschaftler*innen aller Fachrichtungen mit Bezug zum Themenfeld Energie um einen kritischen Blick und Ergänzungen zu den bisherigen Inhalten. Entstanden ist dabei eine interdisziplinäre Ausstellung, die die Besucher*innen auf mehreren Ebenen zum Dialog einlädt. Die thematischen Inseln der Total-Ausstellung im Zentrum des Alten Lesesaals werden ergänzt und zuweilen konterkariert durch sogenannte „Schaufenster“ die Einblicke in die Forschung zum Thema Energie an der TU Berlin geben. 

Schaufenster des Fachgebiets Technikgeschichte an der TU Berlin
Welchen wichtigen Beitrag der Blick auf die Energiewenden der Vergangenheit für aktuelle Debatten liefern kann, verdeutlicht der Beitrag aus dem Fachgebiet Technikgeschichte von Nina Lorkowski und Christian Zumbrägel. Anhand von Quellen zur Wasserkraftnutzung um 1800, einer Photovoltaikanlage in Kairo 1914, einem Windrad der 1920er Jahre aus Bayern und der Nutzung von Warmwassergeräten als „Stromspeicher“ in den 1920er Jahren, zeigt der Beitrag: Das (Wind-) Rad muss sprichwörtlich nicht neu erfunden werden, vielmehr gilt es zu fragen, unter welche Bedingungen sich Technik durchsetzt- oder nicht und welchen Einfluss wir drauf nehmen können. 

Wer sich am Ende des Ausstellungsraumes über den großen Plastik-Dino wundert, muss über die Treppe die Galerie betreten: Hier präsentiert die Ausstellung „Rad Ab Schraube Locker“ ihren „Werkzeugkasten zur Demontage von Technik und Gesellschaft“. Ursprünglich im IG Metall Haus zu sehen, erweitern die hier ausgestellten 19 Werkzeuge „Energy in Motion“ um einen entscheidenden Punkt: Die Frage nach unserer Energiezukunft wird so nicht allein als technische Herausforderung, nach einer Nutzbarmachung neuer Energieformen und Effizienzsteigerung vorgestellt, sondern als Frage nach sozialer und ökologischer Gerechtigkeit.

Durch das Übereinanderlegen mehrere inhaltlicher Ebenen gelingt es der Ausstellung, Energie nicht nur als Treibstoff unseres Alltags, sondern auch als Teil eines gesellschaftlichen und politischen Aushandlungsprozesses zu sehen und die Energiewende nicht allein als Errungenschaft der Technik und Wissenschaft, sondern als Prozess, an dem wir als demokratische Bürger*innen und Verbraucher*innen beteiligt sind, vorzustellen. Dabei lässt die Ausstellung bewusst Widersprüche zu. Gerade für die Zielgruppe der Schülerinnen und Schüler kann dies als Einladung verstanden werden, sich kritisch mit dem Wissen zum Thema Energie auseinanderzusetzen und Sprecherpositionen zu erkennen. 

Infos zu Besuchsmöglichkeiten sowie weiterführendes Material gibt es hier.

Weiße Ware, Körper, Schmutz. Warmwassergeräte und der Wandel der Energienutzung im privaten Haushalt

Vortrag von Nina Lorkowski im Rahmen der Vortragsreihe Energietechnik des VDI-Arbeitskreises Technikgeschichte

Technikmuseum, 31.5.2018, 17:30

 

Unter den technischen Faktoren die die Entstehung des Badezimmers und Veränderungen des Hygieneverhaltens seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert begünstigen, nimmt die Technik zur Warmwasserbereitung eine Schlüsselstellung ein: mit der festen Verbindung zwischen Wanne, Wasserversorgung und Ofen wurde der Wanne ein fester Platz in der Wohnung zugewiesen. Mit der Verfügbarkeit moderner Geräte zur Warmwasserbereitung im Privathaushalt wurde Duschen und Baden schließlich zu einer Tätigkeit, bei der sprichwörtlich nur noch der Hahn aufgedreht werden musste. Der Vortrag fokussiert die Entwicklung von Warmwassergeräten während der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts und verknüpft dabei Fragestellungen der Konsum- und Energiegeschichte. Im Zentrum steht dabei nicht allein die Perspektive der Gerätehersteller, sondern auch die Frage nach dem Umgang der Nutzer mit den Geräten im Haushalt. Ausgehend von den unterschiedlichen Energieformen die im Haushalt Verwendung fanden, erläutert der Vortrag Unterschiede hinsichtlich ihrer Bedienungsweise und greift auch das Verhältnis zwischen formaler Gestaltung und Funktion auf. Der Vortrag arbeitet unterschiedliche Nutzungskonzepte in Bezug auf die Organisation der Hausarbeit und Routine der Körperpflege die mit den jeweiligen Geräten verbunden waren heraus und präsentiert Quellen die einen Einblick in den Umgang der Nutzer mit den Geräten im Haushalt geben. Auf diese Weise wird die Frage nach der Rolle der Nutzer als Co-Konstrukteure von Technik aufgeworfen.

Veranstaltungsort: Deutsches Technikmuseum, Trebbiner Straße 9, 10963 Berlin, Vortragssaal

Verkehrsverbindungen: U-Bahnhof Gleisdreieck, U-Bahnhof Möckernbrücke

Buchankündigung: Stromkonflikte

Hendrik Ehrhardt

Stromkonflikte. Selbstverständnis und strategisches Handeln der Stromwirtschaft zwischen Politik, Industrie, Umwelt und Öffentlichkeit (1970–1989)

Im März erscheint unter diesem Titel die überarbeitete Fassung der Dissertaion des ehemaligen Wissenschaftlichen Mitarbeiters am Fachgbiet Technikgeschichte, Dr. Hendrik Ehrhardt.

Die Energiewirtschaft hat in den vergangenen knapp 50 Jahren einen fundamentalen Transformationsprozess durchlaufen. Hendrik Ehrhardt untersucht in dieser Studie die Anfänge und Herausforderungen dieses Prozesses seit den 1970er Jahren anhand bisher nicht ausgewerteter Unternehmens- und Verbandsquellen. Für die Bereiche Energiebedarf, Industrie sowie Umwelt und Öffentlichkeit analysiert er das Handeln der Stromwirtschaft, das sich seit den 1970er Jahren zwischen Beharrungsvermögen und Veränderungsdruck bewegte.

Welche Entscheidungsspielräume hatten die Unternehmen in diesen drei Bereichen? Wie formte das Handeln der Energie- versorger das deutsche Energiesystem? Und wie veränderte deren Handeln ihr Bild in der Öffentlichkeit? Diese Fragen nach dem Wandel in der Energiewirtschaft wurden bisher weder wissenschaftlich hinreichend untersucht, noch von den Akteu- ren selbst ausreichend re ektiert. Die Ergebnisse der Arbeit leisten damit einen wichtigen Beitrag zur Analyse der Anfänge der Energiewende.

Vierteljahrschrift für sozial- und Wirtschaftsgeschichte – beiheft 240
2017
Franz Steiner Verlag
317 Seiten mit 4 s/w-Abbildungen und 4 Tabellen
€ 56,–
978-3-515-11624-4 kartoniert
978-3-515-11633-6 e-book