Archiv der Kategorie: Objektgeschichte(n)

Der Jaquard-Bandwebstuhl – Vorläufer des Computers?

Text von Andrea Grimm

Abbildung 1: Jaquard-Bandwebstuhl im Deutschen Technikmuseum; ©Foto: SDTB, C. Kirchner

Im Eingangsbereich des Deutschen Technikmuseums zwischen den Ausstellungen Textil–  und Computertechnik steht ein großer Bandwebstuhl, ein so genannter Jaquard-Bandwebstuhl. Der Standort scheint zuerst merkwürdig, ist aber alles andere als zufällig gewählt. Was hat aber ein Webstuhl mit Computertechnik zu tun? Die Antwort lautet: „Mehr als es zunächst den Anschein hat.“ Über die Ursprünge der Computertechnik wird viel gestritten. Ist Konrad Zuse (1910-1995), mit der Entwicklung des ersten mechanischen, freiprogrammierbaren Rechners der Urheber? Oder beginnt die Computertechnik bereits im 19. Jahrhundert mit Charles Babages (1791-1871) Idee für die Analytical Engine, die 1843 Edvard (1821-1881) und George (1785-1873) Scheutz in Stockholm bauten und für die Ada Lovelace (1815-1852) das erste Computerprogramm schrieb? Oder kann der Abakus der Antike schon als erste Rechenmaschine und damit Vorläufer der Computertechnik betrachtet werden? Jede dieser Thesen hat, je nach Definition des Begriffes „Computertechnik“, ihre Daseinsberechtigung. Sie zeigen deutlich, dass die Technikgeschichte keine geradlinige Erzählung technischer Erfolge ist und dass neue technische Entwicklungen niemals aus dem Nichts heraus entstehen. Vor ihnen liegt in der Regel eine lange Geschichte von Vorgängern, Sackgassen und Misserfolgen. Vor diesem Hintergrund lässt sich die Platzierung des Jaquard-Bandwebstuhls zwischen Textil– und Computertechnik verstehen. Dank Lochkartentechnik arbeitet dieser Webstuhl vollständig automatisch. Das in die Karten gestanzte „Programm“ funktioniert auf dieselbe Weise wie moderne Computerprogramme; auf der Grundlage von 0 und 1/ nein und ja/ geschlossen und offen. Damit ist dieser Webstuhl die erste Produktionsmaschine, die digital gesteuert wurde. Aber wie kam es dazu?

“Programmierung” – vom “Entwurf” (Musterzeichnung)
 zum “Programm” (Lochkarte); ©Foto: SDTB, C. Kirchner

Der Jaquard-Webstuhl wurde 1805 von seinem Namensgeber Charles Marie Jaquard (1752-1834) entwickelt.

Jaquard stammte aus einer Weberfamilie. Er selbst konnte diesem schweren Handwerk nicht viel abgewinnen, weshalb er den Beruf des Buchbinders erlernte. 1772 verstarb sein Vater, von dem er ein Haus und einen Webstuhl erbte. Trotz seiner Vorbehalte entschied sich Jaquard dafür, das Weberhandwerk seiner Familie fortzuführen. Um aus der Not eine Tugend zu machen, versuchte er die Weberei durch Verbesserungen und Automatisierung der Webstühle zu erleichtern. Die ersten Musterwebstühle, die auch Jaquards Vater genutzt hatte, waren Handzugstühle. Bei diesen mussten die Korden (Zugschnüre zum Bilden der Musterfächer) von einem Hilfsarbeiter (oft Kinder) von Hand gezogen werden. Diese Arbeit war sehr zeitaufwendig und körperlich anstrengend. Es gab verschiedene Ausführungen, wie beispielsweise den Zampel- und den Kegelstuhl. Eine Weiterentwicklung war der Wellenstuhl. Hier wurden die Korden durch mehrere Fußtritte gezogen. Bei Trommel-, Leinwand-, Stoss- und Hochsprungmaschinen reichte für den Kordenaufzug dann bereits ein Fußtritt. Jaquards erste Entwicklung, die Latzenzugmaschine, stellte eine Verbesserung dieser Fußtrittmaschinen dar. Alle diese Maschinen dienten dazu, das Einlesen der Muster zu optimieren. Den entscheidenden Durchbruch brachte aber erst der 1805 von Jaquard entwickelte Jaquard-Webstuhl. Die Technologien, die er dazu verwendete, stammten nicht von ihm. Sein Webstuhl baute unter anderem auf dem Entwurf des Hochsprungwebstuhls von Jaques Vaucanson (1709-1782) auf, der sich schon 1745 mit der Idee eines automatischen Webstuhls, der mit Pferdekraft angetrieben werden sollte, beschäftigt hatte. Vaucansons Idee wurde in Lyon abgelehnt. Sein Maschinenmodell übergab er dem Konservatorium der Künste und Gewerbe in Paris, wo es Jaquard entdeckte. Auch die Idee für das Lochkartensystem stammte nicht von Jaquard selbst, jedoch gelang es ihm, dieses System für seinen Webstuhl entscheidend zu verbessern. Jaquards Verdienst um die Automatisierung der Weberei  lag vor allem in der Neukombination und Verbesserung der Ideen seiner Vorgänger, wodurch es ihm gelang einen Muster-Webstuhl zu bauen, bei dem die Schnüre zum Bilden der Fächer für die Schussfäden automatisch und nicht mehr wie bisher von einem zusätzlichen Arbeiter gezogen wurden. Die Effizienzsteigerung dieser Entwicklung war erheblich. Daher gab es unter den Webern zunächst Widerstand, weil man um den Verlust von Arbeitskräften bangte. Jaquards Maschine setzte sich letztendlich dennoch durch und mit ihr auch das Lochkartensystem, das vielfach für die Automatisierung von Maschinen Anwendung fand, bis es letztlich für die Steuerung der ersten frei programmierbaren Rechenmaschinen verwendet wurde.

“Schön zerlegt”: Technikgeschichte mit Schraubenzieher und Zange

Text von Johanna Ortner (Studentin MA GKWT)

Frei nach dem Buch „Ganz schön zerlegt: Die Kunst, Dinge neu zu ordnen“ (2013) von Todd McLellan haben wir technische Artefakte auseinandergenommen und deren Innenleben begutachtet. Dabei ergaben sich einige Überraschungen, so mancher Frust und eine Menge Gesprächsbedarf.

Welche Erkenntnisse gewinnen wir durch die Zerlegung technischer Artefakte? Diese Frage begleitete uns bei unserer Arbeit und die Antworten dienten zugleich als eine Einführung in die Technikgeschichte und ihre Untersuchungsgegenstände.

Ein neuer Forschungsansatz in der Technikgeschichte beschäftigt sich nicht mehr nur rein kulturwissenschaftlich mit den Artefakten, sondern legt auch einen besonderen Fokus auf die Materialität. Die verwendeten Materialien geben bereits Aufschluss über den kulturellen Bezug zu einem Objekt, die Art des ursprünglichen Zusammenbaus trifft Aussagen über die Produktionsumstände und deren gesellschaftliche Bedingungen, Material und Form erfordern einen bestimmten Gebrauch oder können diesen auch beschränken.

So manches Mal sind wir überrascht, wenn nach dem Öffnen eines Artefakts relativ wenig Innenleben zum Vorschein kommt, eventuell gar noch ein Stück Metall zum Beschweren einer relativ großen Hülle, die manchmal aus rein anwendungstechnischen Gründen gar nicht kleiner produziert werden kann. Besonders günstige Artefakte weisen eine Einfachheit auf, die das Gefühl vermittelt, es könne nicht besonders schwer sein, so etwas selbst zusammenzusetzen. Im Gegensatz dazu verunsichern uns ganz besonders elektrische Geräte mit ihren Schaltkreisen und Lötstellen eher, da wir selten über die entsprechende Kompetenz und vor allem das genaue Wissen verfügen.

Die Komplexität eines Artefakts sagt also etwas über die Produktionsumstände aus und unsere Reaktion etwas darüber, wie weit sich unsere aktuelle Gesellschaft bereits spezialisiert hat. Selten nehmen wir absichtlich technische Artefakte auseinander, vielleicht noch beim Versuch der Reparatur, kaum aber aus Neugier oder im Versuch, Aufbau und Funktionsweise zu verstehen. Dies zeigt sich auch darin, wie schwer es teilweise fiel, überhaupt die äußere Hülle zu öffnen, und am mangelnden Spezialwerkzeug.

Die Hochwertigkeit der genutzten Materialien lässt in unseren Augen auch das gesamte Artefakt hochwertiger erscheinen. Es gilt die Annahme, dass ein solches eine längere Lebensdauer besitzt, generell widerstandsfähiger ist und bei Gebrauch bessere Ergebnisse erzielt. Doch auch dies muss im Kontext der Zeit gesehen werden. War Plastik einst eine große Errungenschaft, ein Zeichen von Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit und durch seine Formbarkeit Ausdruck grenzenloser Kreativität, gelten heutige Artefakte als billige Massenware, die nicht lange halten wird und keine gute Qualität besitzt. Plastik wird schnell weggeworfen.

Daraus resultiert die Problematik der mangelnden Nachhaltigkeit von Konsumgütern, womit wir uns auch im Seminar auseinander gesetzt haben. Mit unseren Artefakten erzeugen wir immer mehr Müll, der dann in Afrika unter gesundheitsschädlichen und illegalen Bedingungen weiter zerlegt wird, um die entsprechenden Wertstoffe wie Kupfer aus dem billigen Plastik herauszulösen.

Immer mehr billige Produkte aus billigen Materialien und mit wenig Komplexität erschaffen wir und besitzen gleichzeitig immer weniger Kompetenzen, diese Artefakte selbst zu reparieren. Nicht nur die Artefakte wandeln sich, auch unser Umgang mit ihnen. In Zeiten von Mangel wurde eher repariert. Die Artefakte waren aber auch weniger komplex. Heute leben wir in einer Gesellschaft des Überflusses und nahezu unendlicher Möglichkeiten. Die meisten Dinge können wir in relativ kurzer Zeit bequem nach Hause geliefert bekommen. Die Preise sind oftmals so niedrig, dass es mehr Umstände bereiten würde, sich um eine Reparatur zu kümmern oder Ersatzteile zu bekommen, als das gesamte Artefakt einfach neu zu kaufen.

Wenn wir uns dann doch einmal so wie in unserem Seminar mit dem Aufbau technischer Objekte beschäftigen, werden uns doch einige Tatsachen noch einmal klarer vor Augen geführt. Oft sind die Dinge innen doch simpler als sie es von außen vermuten lassen. Teilweise sind wir überrascht, wie billig uns das Innenleben erscheint. Und so manches Mal sind wir ziemlich stolz, wenn wir feststellen, dass wie das Artefakt tatsächlich auch wieder zusammen setzen können – und es funktioniert immer noch!

Der Text von Johanna Ortner entstand im Kontext der Seminars “Technikgeschichte – theoretsiche und methodsiche Zugangsweisen” im WS 2018/19 bei Nina Lorkowski

Objektgeschichte(n) 06: Zwischen „Panzerkreuzer“ und „langem Jammer“. Die Ringsiedlung Siemensstadt

Beitragsbild: „Panzerkreuzer“ von Hans Scharoun im Jungfernheideweg, Foto: Stephanie Ventura

Nach dem 1. Weltkrieg war die Wohnsituation in der noch jungen Weimarer Republik katastrophal. Vor allem Berlins Stadtbild prägte eine miserable Wohnsituation in überbelegten Mietskasernen. Durch Investitionen in den sozialen Wohnungsbau sollten daher optisch ansprechende, sonnige, luftige und gut geschnittene Wohnungen unter günstigen Erstellungs- und Mietkosten entstehen. Resultat waren diverse Wohnsiedlungen, darunter die Großsiedlung Siemensstadt. Erbaut in drei Bauabschnitten zwischen 1929 und 1934, erstreckt sie sich heute über Straßenzüge am Rand der Jungfernheide auf der Grenze zwischen Charlottenburg und Spandau.

Objektgeschichte(n) 06: Zwischen „Panzerkreuzer“ und „langem Jammer“. Die Ringsiedlung Siemensstadt weiterlesen

Objektgeschichte(n) 05: Blaudruck und „Blaustrumpf“

Beitragsbild: Cystoseira fibrosa, aus: Anna Atkins, British Algae: Cyanotype Impressions, 1843. The New York Public Library, Digital Collections

Cynthia Böttger hat sich im Rahmen des Seminars „Technisierung der Freizeit“ mit einer herausragenden Botanikerin und Fotografin des 19. Jahrhunderts beschäftigt, deren Werk zwischen Wissenschaft und Kunst oszilliert.

Eine der ersten und auch die berühmteste Anwenderin des Cyanotypie-Verfahrens war die Botanikerin und Fotografin Anna Atkins (1799-1871), die diese Edeldrucktechnik vom Entwickler selbst, dem Astronomen Sir John Herschel (1792-1871) erlernte. Heutzutage ist sie vor allem für ihr Werk British Algae: Cyanotype Impressions bekannt, das sie 1843 veröffentlichte: Es handelt sich um das erste Buch, das Fotografien für wissenschaftliche Abbildungen nutzte. In den Folgejahren wurde der Band mehrfach ergänzt und insgesamt mit 389 Cyanotypien illustriert. Auszüge können über die New York Public Library eingesehen werden.

Objektgeschichte(n) 05: Blaudruck und „Blaustrumpf“ weiterlesen

Objektgeschichte(n) 04: Der Diskus von Phaistos

Beitragsbild: Diskus von Phaistos im Archäologischen Museum von Iraklio, Urheber: Olaf Tausch, CC BY 3.0.

Gerrit Janßen, Student der Computer Science an der TU Berlin, kümmert sich vorrangig um die Zukunft unserer technischen Zivilisation. Im Sommersemester hat er sich im Studium Generale aber mit alter Technik auseinandergesetzt und ist dabei auf ein Artefakt gestoßen, das vielleicht geeignet ist, etablierte technikhistorische Periodisierungen in Frage zu stellen. Apropos: Im März 2018 veranstaltet das Fachgebiet Technikgeschichte eine Exkursion nach Kreta. Dabei ergibt sich bestimmt die Möglichkeit, einen Blick auf den Diskus zu werfen.

Eines der bedeutendsten Fundstücke aus dem Griechenland der Bronzezeit (um ca. 1600 v. Chr.) ist der Diskus von Phaistos. Anfang des 20. Jahrhunderts wurde die Tonscheibe mit einem Durchmesser von ca. 165 Millimetern durch den italienischen Archäologen Luigi Pernier (1874–1937) in den Palastanlagen des minoischem Königs Phaistos (Festos) auf Kreta entdeckt. Auf ihr wurden, (wahrscheinlich) mit Holzstempeln, spiralförmige Hyroglyphen auf beiden Seiten erzeugt. Sie gilt bis heute als eines der ältesten Zeugnisse für Schrift einer Hochkultur in Europa. Zwar haben bereits vorherige Funde Schriftzeichen enthalten, allerdings macht der erstmalige Einsatz von „beweglichen Lettern“ dieses Fundstück nicht nur aus technikhistorischer Perspektive einzigartig – 3000 Jahre vor der Erfindung des Buchdrucks durch Johannes Gutenberg (um 1400–1468) entstanden, wäre dies eine herausragende technische Innovation. Objektgeschichte(n) 04: Der Diskus von Phaistos weiterlesen