Alle Beiträge von bgruber

Heike Weber im SWR2 Forum zu Thema: “Recht auf Reparatur”

Das SWR2 Forum widmete sich am 04.06.2019 dem Thema:

Für die Tonne – brauchen wir ein Recht auf Reparatur?

Es diskutierten: 

Tom Hansing, Soziologe und Koordinator des Netzwerks Reparatur-Initiativen 
Siddharth Prakash, Nachhaltigkeitsforscher, Öko-Institut Freiburg 
Prof. Dr. Heike Weber, Leiterin des Fachgebiets Technikgeschichte, TU Berlin und Mitherausgeberin des Buches “Kulturen des Reparierens” 

 

Jahrestagung der Gesellschaft für Technikgeschichte 2019 “Technik und Politik”

Dieses Jahr tagt die Gesellschaft für Technikgeschichte zum Thema Technik und Politik vom 17.- 19. Mai in Karlsruhe.
Es werden am Freitag drei Eröffnungsexkursionen angeboten weshalb eine Anreise am Donnerstag zu empfehlen ist. Es können Einrichtungen des KIT,sowie das Rheinkraftwerk Iffzenheim,  besichtigt werden.

Die Anmeldung ist erforderlich!

 

Das Tagungsprogramm:

14:00-14:30 Begrüßung und Eröffnung

Matthias Heymann (Aarhus), Vorsitzender der Gesellschaft für Technikgeschichte

Marcus Popplow (Karlsruhe): Technik und Politik: Einführung in das Tagungsthema.

14:30-15:30 Session I: Technik im Kalten Krieg

Trischler, Helmuth (München): Politische Dimensionen eines technischen Objekts – Die Europa Rakete

Esselborn, Stefan (München): Automobiltechnik und Weltpolitik: Das NATO-Programm für Experimentelle Sicherheitsfahrzeuge (ESV) und der Paradigmenwandel zur „passiven Sicherheit“ in den 1970er Jahren 

15:30-16:00 Uhr Kaffeepause

16:00-18:00 Session II: Nuclear Energy

Forstner, Christian (Frankfurt): A failed Innovation. Nuclear Energy in Austria

Götter, Christian (München): Political Energy – The Rationale of Nuclear Energy in Britain

Kirchhof, Astrid (Berlin):  West Germany’s Discussions and Decisions to Nuclear Phase-Out

Meyer, Jan-Henrik (Frankfurt): “Nuclear Energy, no thanks” – How Denmark shifted from pioneering nuclear research to rejecting nuclear power 

18:00-18.30  Pause

18:30-19.30 Keynote

John Krige (Atlanta): Controlling the transnational circulation of sensitive technology in Cold War America, and beyond

20.00 Abendessen in den Badischen Weinstuben (Botanischer Garten, Schloss Karlsruhe), Selbstzahler

 

Samstag, 18. Mai

09:00-11:00 Session III: Technopolitische Visionen & Futurologie

Woschech, Anke (Dresden); Valerius, Alexander (Berlin): Zwischen Arbeitsbeschaffungsprogramm und Raumplanung: Die technopolitische Vision atlantischer Flugplattformen in den 1930er Jahren 

Eberspächer, Achim (Berlin): Über das störrische Start-up eines politischen Unternehmers. Karl Steinbuch und die Futurologie in den 1960er-Jahren

Guhl, Anton F. (Karlsruhe): Technokratie und Nationalismus? Karl Steinbuch in den 1970er- und 1980er-Jahren

11:00-11:30 Kaffeepause

11:30-12:30  Session IV: Einzelvorträge

Schneider, Michael C. (Düsseldorf): Patentrecht und globale Unternehmensinteressen: Unternehmen der deutschen chemischen Industrie und ihre Patentierungsstrategien in Deutschland und den USA vor und nach dem Ersten Weltkrieg

Mutz, Marius (Augsburg): Die Inszenierung militärtechnischen Wissens im 16. Jahrhundert am Beispiel des Tiroler Kriegsrats Johann Albrecht von Sprinzenstein (1543-1598)

12:30-14:00 Mittagspause

14:00-15:30 Session V: Technik & Politik in der DDR

Böhme, Lucas (Dresden): Technokratie und Technikbilder der DDR-Volkspolizei am Beispiel von Texten aus Fachzeitschriften 1958-1989

Seiler, Georg (Karlsruhe): Zweiradexporte der DDR-Außenhandelsindustrie

Weiss, Martin (Bremerhaven): “Mir schwant nichts Gutes”: Der gescheiterte Bau einer unabhängigen Antarktis-Forschungsstation der DDR 

15:30-15:45 Uhr Kaffeepause

15.45-16.30 Treffen der Arbeitskreise der GTG

16:30-18:00 Mitgliederversammlung der GTG

18.00-18.45 Imbiss

18:45-19.45 Keynote

Armin Grunwald (Karlsruhe): Das Verhältnis von Technik und Politik aus der Sicht der Technikfolgenabschätzung

 

Sonntag, 19. Mai

09:00-10:30 Session VI: Politik und Strukturkrise der 1970er Jahre

Dutkiewicz, Bartholomäus (Stuttgart): Weiße Ware in der Strukturkrise. Die Reaktionen der deutschen Waschmaschinenindustrie auf Marktsättigung und internationalen Konkurrenzdruck am Beispiel von Bosch-Siemens Haushaltsgeräte

Gliese, Carina (Stuttgart): Japan als Vorbild? Die Strukturkrise in der deutschen Unterhaltungselektronik und ihr Konkurrent aus Fernost

Schuetz, Thomas (Stuttgart): Die Quarzkrise im deutschen Südwesten

10:30-11:00 Kaffeepause

11:00-12:00 Session VII: Westdeutsche Außen- und Entwicklungspolitik

Berth, Christiane (Bern): Telekommunikation, Politik und Wirtschaftsinteressen in der bundesdeutschen Entwicklungszusammenarbeit, 1960-1980

Wittje, Roland (Madras): Die Technische Hochschule Madras als politisches Projekt des Kalten Krieges 

12:00-12:30 Schlusskommentar & Abschlussdiskussion

 

 

Symbol religiöser Zufluchtsstätten, Machtmanifestation und Faszination

Text: Lara Augat

Seit über 1300 Jahren Kennzeichen Kirchenglocken diese drei Aspekte und noch heute faszinieren ihre sakralen Klänge die Menschen.

In der Jesuskirche im Berliner Stadtteil Kaulsdorf läuten noch heute drei einzelne Relikte der
Glockenbaukunst aus verschiedenen Jahrhunderten. Das Geläut der Dorfkirche zählt zu den ältesten, vollständig erhaltenen historischen Bronzeglockenensembles in Berlin. Rechts ist die älteste und kleinste Glocke zu erkennen. Sie wurde, nachdem der erste Teil des Gotteshauses circa 1250 erbaut wurde, um das Jahr 1300 von einem unbekannten Glockenbauer gegossen.

Die Glocke wiegt mehr als 180 Kilogramm und trägt keine Inschrift sowie Verzierungen. Hingegen trägt die große Glocke in der Mitte eine gotische Minuskelinschrift, welche sie mit einem noch
nicht zuordenbaren Gießerzeichen in Form eines runden Medaillons mit einem abstrakten Christuskopf schmückt. Daher wird die im Jahr 1518 gegossene Glocke auch Christusglocke genannt. Sie besitzt ein Gewicht von bis zu 550 Kilogramm. Vermutlich bekam die Christusglocke ihren Platz im damaligen
Caulestorp im Rahmen des Ausbaus eines Fachwerkgiebelturms. 1740 wurde das Geläut um die mittelgroße Glocke ergänzt. Diese goss Johann Friedrich Thielen mit Hilfe des Materials einer
gesprungenen Glocke, welche zu Beginn des 17. Jahrhunderts hergestellt worden war und ihren vorigen Platz in der Stadt Cölln hatte. Auf dem linken Bild ist zu sehen, dass die jüngste Glocke am oberen Rand einen umlaufenden Fries als Zierde trägt. Nachdem alle drei Glocken den Ersten Weltkrieg sowie den Zweiten Weltkrieg unbeschadet überstanden, hängen sie seit 1953 wieder vollständig in ihrem ursprünglichen Glockenturm. Mehr über die Geschichte dieser Glocken kann man hier  sowie hier erfahren.

Der Glockensachverständige Matthias Dichter veröffentlichte im Oktober 2018 ein Video über den Klang der Kaulsdorfer Gebetsläuten .

Im Jahr 2008 begann er mit der Arbeit an seinem Youtube-Kanal. Unter dem Pseudonym ›Engerlingsraucher‹ lud er seitdem in
regelmäßigen Abständen schon mehrere Hundert Videos über den Klang verschiedener deutscher Kirchengeläute hoch.

Im kontinentalen Kontext läuteten die Glocken der evangelischen Jesuskirche Kaulsdorf am 21. September 2018. Im Rahmen des internationalen Friedensläutens des europäischen Kulturerbejahres 2018 ›Sharing Heritage‹ setzten läutende Kirchenglocken europaweit ein Zeichen zum Weltfriedenstag.
Details dazu sind auf der Website des Beratungsausschusses für das deutsche Glockenwesen veröffentlicht und die Internetseite des Sharing Heritage verfügt über eine digitale Karte der Teilnehmer.

Der archaische Klang der Geläute faszinierte schon vor mehr als einem Jahrtausend die Menschen und noch heute tragen sie ihre eigene Bedeutung inne. Der Klang örtlicher Kirchenglocken erzeugt ein Stück heimatlicher Geborgenheit. Das Erzbistum Freiburg begann mit der Arbeit an einer regionalen Glockendatenbank, welche schon Informationen über mehr als 1000 Geläute mit ungefähr 3000 einzelnen Glocken deutscher Kirchen verfügt.

Die Arbeit an dieser ist bei Weitem noch nicht abgeschlossen, wenn bedacht wird, dass 2018 in Deutschland ca. 24 500 katholische Kirchen und 21 100 evangelische Kirchen existieren.

Zur Mitarbeit an der Dokumentation des Glockenläutens wird ebenfalls im Rahmen des europäischen Kulturerbejahres 2018 aufgerufen, so im Rahmen einer digitalen Glockenkarte und dem Hashtag #createsoundscape. Mehr Informationen zum ›crowdmapping heimatklang‹, welches erst Ende 2019
abgeschlossen sein wird, sind auf deren Internetseite zu finden

Der Jaquard-Bandwebstuhl – Vorläufer des Computers?

Text von Andrea Grimm

Abbildung 1: Jaquard-Bandwebstuhl im Deutschen Technikmuseum; ©Foto: SDTB, C. Kirchner

Im Eingangsbereich des Deutschen Technikmuseums zwischen den Ausstellungen Textil–  und Computertechnik steht ein großer Bandwebstuhl, ein so genannter Jaquard-Bandwebstuhl. Der Standort scheint zuerst merkwürdig, ist aber alles andere als zufällig gewählt. Was hat aber ein Webstuhl mit Computertechnik zu tun? Die Antwort lautet: „Mehr als es zunächst den Anschein hat.“ Über die Ursprünge der Computertechnik wird viel gestritten. Ist Konrad Zuse (1910-1995), mit der Entwicklung des ersten mechanischen, freiprogrammierbaren Rechners der Urheber? Oder beginnt die Computertechnik bereits im 19. Jahrhundert mit Charles Babages (1791-1871) Idee für die Analytical Engine, die 1843 Edvard (1821-1881) und George (1785-1873) Scheutz in Stockholm bauten und für die Ada Lovelace (1815-1852) das erste Computerprogramm schrieb? Oder kann der Abakus der Antike schon als erste Rechenmaschine und damit Vorläufer der Computertechnik betrachtet werden? Jede dieser Thesen hat, je nach Definition des Begriffes „Computertechnik“, ihre Daseinsberechtigung. Sie zeigen deutlich, dass die Technikgeschichte keine geradlinige Erzählung technischer Erfolge ist und dass neue technische Entwicklungen niemals aus dem Nichts heraus entstehen. Vor ihnen liegt in der Regel eine lange Geschichte von Vorgängern, Sackgassen und Misserfolgen. Vor diesem Hintergrund lässt sich die Platzierung des Jaquard-Bandwebstuhls zwischen Textil– und Computertechnik verstehen. Dank Lochkartentechnik arbeitet dieser Webstuhl vollständig automatisch. Das in die Karten gestanzte „Programm“ funktioniert auf dieselbe Weise wie moderne Computerprogramme; auf der Grundlage von 0 und 1/ nein und ja/ geschlossen und offen. Damit ist dieser Webstuhl die erste Produktionsmaschine, die digital gesteuert wurde. Aber wie kam es dazu?

“Programmierung” – vom “Entwurf” (Musterzeichnung)
 zum “Programm” (Lochkarte); ©Foto: SDTB, C. Kirchner

Der Jaquard-Webstuhl wurde 1805 von seinem Namensgeber Charles Marie Jaquard (1752-1834) entwickelt.

Jaquard stammte aus einer Weberfamilie. Er selbst konnte diesem schweren Handwerk nicht viel abgewinnen, weshalb er den Beruf des Buchbinders erlernte. 1772 verstarb sein Vater, von dem er ein Haus und einen Webstuhl erbte. Trotz seiner Vorbehalte entschied sich Jaquard dafür, das Weberhandwerk seiner Familie fortzuführen. Um aus der Not eine Tugend zu machen, versuchte er die Weberei durch Verbesserungen und Automatisierung der Webstühle zu erleichtern. Die ersten Musterwebstühle, die auch Jaquards Vater genutzt hatte, waren Handzugstühle. Bei diesen mussten die Korden (Zugschnüre zum Bilden der Musterfächer) von einem Hilfsarbeiter (oft Kinder) von Hand gezogen werden. Diese Arbeit war sehr zeitaufwendig und körperlich anstrengend. Es gab verschiedene Ausführungen, wie beispielsweise den Zampel- und den Kegelstuhl. Eine Weiterentwicklung war der Wellenstuhl. Hier wurden die Korden durch mehrere Fußtritte gezogen. Bei Trommel-, Leinwand-, Stoss- und Hochsprungmaschinen reichte für den Kordenaufzug dann bereits ein Fußtritt. Jaquards erste Entwicklung, die Latzenzugmaschine, stellte eine Verbesserung dieser Fußtrittmaschinen dar. Alle diese Maschinen dienten dazu, das Einlesen der Muster zu optimieren. Den entscheidenden Durchbruch brachte aber erst der 1805 von Jaquard entwickelte Jaquard-Webstuhl. Die Technologien, die er dazu verwendete, stammten nicht von ihm. Sein Webstuhl baute unter anderem auf dem Entwurf des Hochsprungwebstuhls von Jaques Vaucanson (1709-1782) auf, der sich schon 1745 mit der Idee eines automatischen Webstuhls, der mit Pferdekraft angetrieben werden sollte, beschäftigt hatte. Vaucansons Idee wurde in Lyon abgelehnt. Sein Maschinenmodell übergab er dem Konservatorium der Künste und Gewerbe in Paris, wo es Jaquard entdeckte. Auch die Idee für das Lochkartensystem stammte nicht von Jaquard selbst, jedoch gelang es ihm, dieses System für seinen Webstuhl entscheidend zu verbessern. Jaquards Verdienst um die Automatisierung der Weberei  lag vor allem in der Neukombination und Verbesserung der Ideen seiner Vorgänger, wodurch es ihm gelang einen Muster-Webstuhl zu bauen, bei dem die Schnüre zum Bilden der Fächer für die Schussfäden automatisch und nicht mehr wie bisher von einem zusätzlichen Arbeiter gezogen wurden. Die Effizienzsteigerung dieser Entwicklung war erheblich. Daher gab es unter den Webern zunächst Widerstand, weil man um den Verlust von Arbeitskräften bangte. Jaquards Maschine setzte sich letztendlich dennoch durch und mit ihr auch das Lochkartensystem, das vielfach für die Automatisierung von Maschinen Anwendung fand, bis es letztlich für die Steuerung der ersten frei programmierbaren Rechenmaschinen verwendet wurde.

Wissenschaftspreis des Vereins für die Geschichte Berlins 2018 geht an Alwin Cubasch

Es erfüllt uns mit besonderem Stolz und Freunde,  mitteilen zu dürfen, dass Alwin Cubasch mit seiner an der TU Berlin eingereichten Masterarbeit  zum Thema:
Zu Gast im Automaten – Gastrotechnik im Berlin der Jahrhundertwende den Wissenschaftspreis 2018 des Vereins für die Geschichte Berlins gewonnen hat.
 
Alwin Cubash absolvierte zunächst ein Bachelor Studium an der Humboldt-Universität zu Berlin in den Fächern Philosophie und Kulturwissenschaften.  Ab 2014  studierte er im Masterstudiengang  Geschichte und Kultur der Wissenschaft und Technik  an der Technischen Universität Berlin.
 
Seine Abschlussarbeit übertraf nach Meinung beider Gutachter bei weitem die Anforderungen in Form und Inhalt und wurde demenstprechend sehr gut bewertet. Auch die Jury  lobt in Ihrer Einschätzung vor allem die ertragreiche Archivrecherche, die in einem sehr interdisziplinären Ansatz zu einer umfassenden Betrachtung der inneren und äußeren Urbanisierung Berlins und der Berliner führt. Dabei bleibt die Arbeit trotz ihrer hohen Dokumentations- und Theoriedichte stilistisch ansprechend lesbar.
 
Mit Alwin Cubasch hat die Jury bewusst im Sinne der Nachwuchsförderung einen jungen Geschichtswissenschaftler als Preisträger gewählt. Der erste Preis ist in diesem Jahr mit 3000 €
dotiert.