Jens Bemme von der Sächsischen Landes- Staats- und Universitätsbibliothek, dort verantwortlich für Social Media und andere Öffentlichkeitsarbeitsdinge, war am 29. Oktober zu Gast im Hauptseminar “Auf dem Fahrradsattel durch Europa”. Jens erzählte nicht nur etwas über digitalisierte Tourenbücher als sein persönliches Hobby, sondern auch darüber, wie man Digitalisierungsaufträge erteilen kann (Weihnachtsaktion der eod books on demand!), welche Lizenzierungsfragen sich beim bloggen und twittern ergeben und wie man sein “Wohnzimmer” Blog einrichtet und dort für ein unbekanntes Publikum schreibt.
Mehr zum Thema Lizenzierungsfragen und Open Access wird Frau Schobert von der Universitätsbibliothek am 26.11. im Seminar erzählen. Die UB organisiert regelmäßig Veranstaltungen zum Thema Open Access und bloggt auch dazu.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
sylvia woelfel (11. November 2015). Tourenbücher zum Radfahren um 1900: Mit digitalisierten Quellen arbeiten. TGTUBlog. Abgerufen am 24. März 2025 von https://doi.org/10.58079/uql1