von Franz Senft
Wir befinden uns am Hauptcampus der Technischen Universität in Charlottenburg. Das Sommerwetter zeigt sich von seiner besten Seite und so beginnt am späten Nachmittag nach zweijähriger pandemiebedingter Verlegung ins Internet die Lange Nacht der Wissenschaften. Über 2.000 Veranstaltungen präsentieren dabei die Berliner Forschungslandschaft in ihrer ganzen Breite. Mit dabei ist auch unser Fachbereich der Wissenschafts- und Technikgeschichte.
Ein Highlight wird vor dem Haus der Maschinen direkt beim Eintreffen sichtbar, hörbar und auch die Nase nimmt einen mittlerweile fast unbekannten Geruch wahr – den von glühender Steinkohle. Ein originalgetreuer 2:1-Nachbau einer dampfbetriebenen Lokomobile aus dem 19. Jahrhundert dreht seine Runden und erfreut dabei Jung und Alt. Hier wird historische Technik direkt erlebbar und viele Besucherinnen und Besucher bleiben staunend stehen, fahren mit und hören aufmerksam zu, wenn die Studierenden ihnen erläutern, dass sie im Rahmen eines Seminars selbst Hand an die Lokomobile gelegt haben und sich somit auch ganz praktisch mit historischer Technik befassen. Angelockt von Dampf, Qualm, Funken und der ungewöhnlich lauten Dampfpfeife bietet sich jetzt die Möglichkeit, die ganze Breite des Fachbereichs kennenzulernen.
Die Studierenden haben eine „Artefaktparty“ organisiert und präsentieren technikhistorische Artefakte. Im Zentrum steht dabei ein Turm, gestapelt aus leeren Tetra Paks. Diese Tetra Paks stehen als Artefakte für den Beginn der Massenkonsumgesellschaft ab den 1950er Jahren. Dieser Zeitraum gilt unter Technik- und Umwelthistorikerinnen und -historikern als die Phase der „großen Beschleunigung“. Seitdem ist u.a. der Verbrauch an endlichen Ressourcen in ein exponentielles Wachstum übergangen, spätestens ab hier sprechen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vom Anthropozän, vom menschengemachten Erdzeitalter. Und mittendrin die Tetra Paks. Sie ermöglichen durch die Kombination verschiedener Materialien wie Kunststoffen, Aluminium und Karton eine lange Haltbarkeit und eine effiziente Logistik für Produkte wie Milch, Joghurt oder Saft. Diese Kombination der Materialien sorgt allerdings auch für Schwierigkeiten beim Recyclen, da die Materialien erst wieder aufwändig getrennt werden müssen. Diese Problematik kannten frühe Tetra Paks noch nicht. Sie bestanden ausschließlich aus Karton, wodurch die Haltbarkeit der Produkte aber dementsprechend kürzer war. Mit den neuen Verbundstoffen und dem wachsenden Massenkonsum entstand so auch das Problem des massenhaft anfallenden Mülls. Die Tetra Paks stehen sinnbildlich hierfür. Auf dieses Problem machen die Studierenden aufmerksam, indem sie den Besucherinnen und Besuchern zeigen, wie sie aus leeren Tetra Paks Portemonnaies basteln können – ein Angebot zum „Upcycling“, was vielfach angenommen wird.
Ebenfalls beliebt ist unter den Besucher*innen, auf einer alten Schreibmaschine zu schreiben und sich dabei zu informieren, wie es eigentlich zu der Anordnung der Buchstaben auf unserer QWERTZ-Tastatur kam und warum das seitdem nicht geändert wurde, wo Schreibmaschinen doch inzwischen Geschichte sind. Ursprünglich sorgte die Anordnung der Tasten auf der Schreibmaschine dafür, dass sich die Hebel an den Tasten beim Schreiben nicht gegenseitig blockieren können. Das ist bei digitalen Geräten nicht mehr notwendig und trotzdem hat das Gewohnheitstier Mensch diese Anordnung beibehalten. In der Technikgeschichte wird dies wissenschaftlich unter dem Begriff der Pfadabhängigkeit von technischen Entwicklungen zusammengefasst. Diese Zusammenhänge erklären die Studierenden vor Ort anschaulich und direkt am Objekt.
Musikalisch untermalt wird die „Artefaktparty“ durch ein Polyphon, das dank Federaufzug und Lochplatte ganz ohne elektrischen Strom das passende Ambiente erzeugen kann. Die Kollegen der Wissenschaftsgeschichte sorgen mit zwei historischen Teleskopen, welche sonst in Museen hinter Vitrinen verborgen sind, für einen weiteren Hingucker – im wahrsten Sinne des Wortes. Hier ist es möglich, den Mond in zehnfacher Vergrößerung direkt durch diese mehrere hundert Jahre alte Teleskope aus Messing und Pappe zu beobachten und sich dabei ein bisschen wie Galilei, Kopernikus oder Kepler zu fühlen, auch wenn die Teleskope nicht ganz so alt sind, wie diese drei Koryphäen der Astronomie.
Doch abgesehen von all den faszinierenden historischen Artefakten sind es vor allem die vielen Gespräche, die den Abend bereichern und zu einem vollen Erfolg machen. Immer wieder werden die Studierenden gefragt, was man denn aus der Geschichte für die Zukunft lernen könne, um die ökologischen und technischen Herausforderungen unserer Zeit zu meistern. So berichten dann die Studierenden von ihren bisherigen Seminaren zur Ernährungsgeschichte oder zur Industrialisierung der Landwirtschaft und schon sind wir bei den spannenden Debatten unserer Zeit über die Notwendigkeit der Reduzierung des Fleischkonsums oder über die Problematik des Insektensterbens. Viele Besucherinnen und Besucher zeigen sich erstaunt über die Vielfalt an Themen, mit welchen sich Technikhistorikerinnen und -historiker beschäftigen. Die historische Bedeutung der Dampfmaschine ist zwar allgemein bekannt, doch längst ist ihr Mythos als alleiniger Initiator der Industrialisierung überholt. Nicht einzelne vermeintlich geniale technische Erfindungen und ihre meist weißen, männlichen Väter haben für gesellschaftlichen Wandel gesorgt, sondern das Verhältnis von Technik zur Gesellschaft ist deutlich vielschichtiger. Häufig waren es die Nutzerinnen und Nutzer und diejenigen, welche bei ihrer täglichen Arbeit mit den neuen Techniken konfrontiert waren, die über die Verbreitung und den gesellschaftlichen Einfluss neuer Techniken maßgeblich mitentschieden. Statt einzelne vermeintlich geniale technische Erfindungen zu feiern, zeigt die Technikgeschichte darüber hinaus, dass sie sich an aktuellen Debatten beteiligt und dabei ihre Expertise über die historischen Zusammenhänge von Gesellschaft und Technik zur Verfügung stellt. Auch das wird bei der Langen Nacht der Wissenschaften von den Studierenden in den Gesprächen vertreten.
Diese Gespräche mit den Besucherinnen und Besuchern haben schließlich nach der entbehrungsreichen Zeit der Pandemie gezeigt, wie der Lernalltag an der Universität eigentlich aussehen sollte: lebendig, kollektiv und mit Spaß an kritischen Diskussionen. Wir hoffen, dass wir einige unserer Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartner demnächst in unseren Seminaren und Vorlesungen begrüßen dürfen, um unter anderem zu klären, ob das Foto der Dame auf dem Motorroller von 1916 (!) denn echt ist.
Franz Senft studiert im zweiten Semester den Master „Geschichte und Theorie der Wissenschaft und Technik“. Er hat bereits den Bachelor „Kultur und Technik mit Schwerpunkt Wissenschafts- und Technikgeschichte“ an der TU Berlin abgeschlossen.
Abbildungen
Abb. 1: Die Lokomobile in Fahrt. Aufnahme: Franz Senft.
Abb. 2. Das Programm unseres Fachbereiches. Aufnahme: Franz Senft.
Abb. 3: Der Büchertisch zum Stöbern. Aufnahme: Franz Senft.
Abb. 4: Das Tetra Pak in verschiedensten Formen. Aufnahme: Franz Senft.
Abb. 5: Ein historisches Tetra Pak. Aufnahme: Franz Senft.
Abb. 6: Die Schreibmaschine zum Ausprobieren. Aufnahme: Franz Senft.
Abb. 7: Das Polyphon – Musik ohne Strom. Aufnahme: Franz Senft.
Abb. 8: Das historische Teleskop aus Messing. Aufnahme: Franz Senft.
Abb. 9: Großer Andrang bei der „Artefakte-Party“. Aufnahme: Franz Senft.
Abb. 10: Lady Norman auf ihrem Roller. Aufnahme: Franz Senft.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Redaktion (25. Juli 2022). „Von rauchenden Schloten zum Abfallrecycling“. Die Fachgebiete Wissenschafts- und Technikgeschichte auf der Langen Nacht der Wissenschaften am 02.07.2022. TGTUBlog. Abgerufen am 14. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/uqpi