Wissenstransfer in die Innovationspolitik: Neue Formate für das Lernen aus der Technikgeschichte

von Janis Stöckle

Aktuell steigert die Corona-Pandemie das Interesse von Medien und Öffentlichkeit an der Geschichte, und Erinnerungen an mittelalterliche Pestwellen, Cholera-Ausbrüche oder die Spanische Grippe wurden reaktiviert, um Erkenntnisse für die Gegenwart zu gewinnen. Bislang waren Historiker*innen aber zumeist zurückhaltend, wenn es darum ging, konkrete Lehren aus Ereignissen der Vergangenheit zu ziehen – zu einzigartig verläuft jedes geschichtliche Ereignis.

Doch das Interesse von Historiker*innen, zu aktuellen Technikdebatten beizutragen, wächst. So engagieren sich unter dem Begriff „usable past“ beispielsweise Verkehrshistoriker*innen mit ihrem historischen Wissen in Fragen der Verkehrswende, und Technik- und Umwelthistoriker*innen tragen zu Debatten um den menschengemachten Klimawandel bei. Die Technikgeschichte kann dabei aber keine einfachen Antworten oder Lösungen für die drängenden Fragen der Gegenwart liefern. Vielmehr kann historisches Wissen ein ganzheitlicheres Verständnis von Innovation anregen, für vergessene Alternativen zu heute verbreiteter Technik sensibilisieren oder zu euphorische Erwartungen an innovative Technik entkräften.

Das fruchtbare Potenzial, das die historische Perspektive bei aktuellen innovationspolitischen Weichenstellungen freisetzen könnte, ist inzwischen in der technikhistorischen Fachcommunity weitestgehend anerkannt. Über die Wege, wie Technikgeschichte an jene vermittelt werden kann, die aktiv Technik entwickeln oder ihre Rahmenbedingungen gestalten, ist man sich indes bislang noch nicht im Klaren, wie etwa die Debatten auf der diesjährigen technikgeschichtlichen Tagung des VDI zeigen.

Aus der Geschichte lernen?

Im Kontext dieser Entwicklungen entstand meine Masterarbeit. Sie stellt anhand von drei Fallbeispielen aus den Bereichen Mobilität, Produktion und Konsum Lehren für die Gegenwart dar und entwickelt Formate für den Wissenstransfer. Die Ergebnisse der Arbeit sollen heutigen Innovationsakteur*innen Denkanstöße und Reflexionsimpulse liefern. Außerdem haben sie das Potenzial, die häufig unterkomplexen Innovationsnarrative in Wirtschaft und Öffentlichkeit herauszufordern. In der öffentlichen Wahrnehmung hält sich beispielsweise hartnäckig die Idee eines linearen und von Technik ganz zwangsläufig vorangetriebenen Fortschritts und Technikenthusiasten hoffen auf den „technological fix“, der beispielsweise auch die großen globalen Herausforderungen wie etwa den Klimawandel problemlos überwinden werde. Der Blick in die Geschichte zeigt hingegen, dass neue Techniken ihre Heilsversprechen oft nicht einlösen konnten oder neue Probleme nach sich zogen.

Ein anschauliches Beispiel dafür ist die Automobilgeschichte. Autos versprachen am Anfang des 20. Jahrhunderts Freiheit von den starren Fahrplänen und Schienenführungen der öffentlichen Verkehrsmittel sowie hygienischere Verhältnisse für die Städte, in denen bis dahin Pferde eine tragende Säule des Verkehrssystems bildeten. Heute wird das Auto hingegen auch mit negativen Folgeproblemen wie verstopfte Innenstädte, Luftverschmutzung und Klimawandel assoziiert. Insofern sollten Entscheidungstragende heute vorsichtig sein, wenn beispielsweise Flugtaxis als Zukunft der Mobilität inszeniert werden, obwohl ihr Mehrwert fürs Verkehrssystem bislang fragwürdig ist und potenzielle Technikfolgen noch unzureichend abgeschätzt sind.

Des Weiteren lehrt die Geschichte, dass die auf Dauer erfolgreichsten und nachhaltigsten Mobilitätslösungen nicht auf forschungsintensiver Hochtechnologie basieren müssen. Noch heute, mehr als hundert Jahre nach „Erfindung“ des Autos, ist es zumindest in globaler Perspektive nicht das bedeutendste Verkehrsmittel. Von westlicher Verkehrspolitik weitestgehend unbeachtet sind Radfahrer*innen oder Fußgänger*innen nach wie vor zentrales Element der Fortbewegung in vielen Ländern des globalen Südens.

Die Automobilgeschichte zeigt auch, dass nicht allein technische Faktoren über den Erfolg oder Misserfolg einer Innovation entscheiden, sondern häufig auch soziale und kulturelle Faktoren oder Nutzungspraktiken eine entscheidende Rolle spielen. Eines der meistverkauften Autos aller Zeiten, das Ford T-Modell, wurde Anfang des 20. Jahrhunderts von vielen wohlhabenden US-Farmern auch deshalb angeschafft, weil sie das Auto als mobilen Motor für die Land- und Hausarbeit zweckentfremden konnten: Es wurden z.B. damit Sägen, wie die Fotografie von ca. 1919 es veranschaulicht, oder auch Waschmaschinen angetrieben.

Abbildung 1: Farmer in Minnesota beim Holzsägen, ca. 1919: Mit geringem Aufwand ließ sich das T-Modell in einen vielseitig einsetzbaren Motor umwandeln, was das robuste Auto für viele Farmer attraktiv machte.

Später verbreiteten sich Autos schnell in der wachsenden US-Mittelschicht und wurden bald zu einem unverzichtbaren Verkehrsmittel, da auch Siedlungsstruktur, Infrastruktur und kulturelle Werte dem Auto angepasst wurden. Gleichzeitig wurden öffentliche Massentransportmittel systematisch abgebaut. Das Konzept der individuellen Mobilität wurde so Teil des „American Way of Life“, der Freiheit und Unabhängigkeit verhieß. Diese starke Verknüpfung von Auto und individueller Freiheit, die nicht nur in den USA besteht, sollte die Verkehrspolitik berücksichtigen, wenn sie heute den motorisierten Individualverkehr zurückdrängen will. Die Verkehrswende wird wohl nur gelingen, wenn solche Zuschreibungen kritisch hinterfragt und Alternativen zum Auto neu interpretiert werden.

Spielerische Formate für den Wissenstransfer

Abbildung 2: Kartenset zu den Lehren aus der Geschichte: Die Karten sollen für Laien einen niedrigschwelligen Zugang zu den Erkenntnissen der Technikgeschichte liefern und Diskussionen über Innovationen der Gegenwart anregen.

Kartensets (wie beispielsweise die Business Model Innovation Pattern Cards oder der Innovationskultur-Navigator) sind derzeit eine beliebte Methode in der Didaktik von Innovation, um Kreativprozesse zu unterstützen und Lerninhalte spielerisch zu vermitteln. Das hier vorgestellte Kartenset soll neue Perspektiven auf die oft unbekannten Zusammenhänge der Technikgeschichte eröffnen. Im Spiel diskutieren die Teilnehmer*innen kurze historische Fallbeispiele gemeinsam und ordnen diese ein. Die im Set enthaltenen Diskussionskarten laden ein, Beispiele aus der Gegenwart zu diskutieren, die zu den Lehren der Geschichte passen. Beispielsweise lernen die Spielteilnehmer*innen anhand der Karten, dass disruptiver technischer Wandel in der Geschichte eher selten vorkommt und häufig alte und neue Technik über lange Zeiträume koexistieren. Damit soll das Kartenset auch dafür sensibilisieren, dass erfolgreiche Innovation in einem komplexen Wechselspiel von Technik und Menschen zustande kommt und nicht nur von Angebot und Nachfrage auf den Märkten, sondern vielen weiteren Faktoren abhängig ist.

Entsprechend geht es weniger darum, „Lehren aus der Geschichte“ geradlinig zu vermitteln, vielmehr sollen Denkanstöße geliefert und der kreative Austausch angeregt werden. Das Kartenset ist damit ein Versuch, den theoretischen Ansätzen der „usable past“ ein praktisches Umsetzungstool hinzuzufügen, das auch Laien und nicht-akademische Zielgruppen erreichen kann. Weitere Ansätze in diese Richtung wären begrüßenswert, um neue Brücken zwischen den Disziplinen und Fachkulturen zu schlagen.

Das Kartenspiel

Dieser Blogbeitrag basiert auf der Masterarbeit „Systeminnovationen – Lehren aus der Geschichte“ von Janis Stöckle, die 2021 am Fachgebiet Technikgeschichte abgeschlossen wurde. Janis Stöckle studierte von 2018-2021 im Master Geschichte und Kultur der Wissenschaft und Technik an der TU Berlin.

Abbildungen

Abbildung 1: Farmer in Minnesota beim Holzsägen, ca. 1919. Urheber*in unbekannt. Quelle: From the Collections of The Henry Ford. Sawing Wood Using the Ford Model T Sawmill Conversion, Hill Studio (ca. 1919), THF25125. Aufgerufen unter: https://www.thehenryford.org/collections-and-research/digital-collections/artifact/156867#slide=gs-232755 [Letzter Zugriff: 04.06.2021]. CC-BY-NC-ND.

Abbildung 2: Kartenset zu den Lehren aus der Geschichte. Quelle: Janis Stöckle.



Diesen Blogbeitrag zitieren
Redaktion (2021, 11. Juni). Wissenstransfer in die Innovationspolitik: Neue Formate für das Lernen aus der Technikgeschichte. TGTUBlog. Abgerufen am 28. März 2024, von https://doi.org/10.58079/uqpf

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.