Archiv der Kategorie: Allgemein

2 SHKs am Fachgebiet Technikgeschichte gesucht

Für die Mitarbeit am Fachgebiet Technikgeschichte werden zwei studentische Hilfskräfte (40 Stunden / Monat) zur Unterstützung der Lehr- und Forschungsaufgaben des Fachgebiets gesucht. Eine der beiden Stellen umfasst die Betreuung des Tutoriums zum “Einführungskurs Technikgeschichte“ sowie Unterstützung im Forschungsprojekt „Altlasten im 20. Jahrhundert”. Die andere Stelle umfasst Zuarbeiten zu den anderen Lehrveranstaltungen und Rechercheaufgaben zum Themenfeld der Müll-, Recycling-, und Stoffgeschichte. Erwartet werden ein sicherer Umgang mit Bibliotheksrecherchen, einschlägige EDV-Kenntnisse (CMS, Word, Excel, Bildbearbeitung) und gute Englischkenntnisse. 

Zur Ausschreibung geht es hier. Die Bewerbungsfrist endet am 5.8.

Heike Weber im SWR2 Forum zu Thema: “Recht auf Reparatur”

Das SWR2 Forum widmete sich am 04.06.2019 dem Thema:

Für die Tonne – brauchen wir ein Recht auf Reparatur?

Es diskutierten: 

Tom Hansing, Soziologe und Koordinator des Netzwerks Reparatur-Initiativen 
Siddharth Prakash, Nachhaltigkeitsforscher, Öko-Institut Freiburg 
Prof. Dr. Heike Weber, Leiterin des Fachgebiets Technikgeschichte, TU Berlin und Mitherausgeberin des Buches “Kulturen des Reparierens” 

 

Symbol religiöser Zufluchtsstätten, Machtmanifestation und Faszination

Text: Lara Augat

Seit über 1300 Jahren Kennzeichen Kirchenglocken diese drei Aspekte und noch heute faszinieren ihre sakralen Klänge die Menschen.

In der Jesuskirche im Berliner Stadtteil Kaulsdorf läuten noch heute drei einzelne Relikte der
Glockenbaukunst aus verschiedenen Jahrhunderten. Das Geläut der Dorfkirche zählt zu den ältesten, vollständig erhaltenen historischen Bronzeglockenensembles in Berlin. Rechts ist die älteste und kleinste Glocke zu erkennen. Sie wurde, nachdem der erste Teil des Gotteshauses circa 1250 erbaut wurde, um das Jahr 1300 von einem unbekannten Glockenbauer gegossen.

Die Glocke wiegt mehr als 180 Kilogramm und trägt keine Inschrift sowie Verzierungen. Hingegen trägt die große Glocke in der Mitte eine gotische Minuskelinschrift, welche sie mit einem noch
nicht zuordenbaren Gießerzeichen in Form eines runden Medaillons mit einem abstrakten Christuskopf schmückt. Daher wird die im Jahr 1518 gegossene Glocke auch Christusglocke genannt. Sie besitzt ein Gewicht von bis zu 550 Kilogramm. Vermutlich bekam die Christusglocke ihren Platz im damaligen
Caulestorp im Rahmen des Ausbaus eines Fachwerkgiebelturms. 1740 wurde das Geläut um die mittelgroße Glocke ergänzt. Diese goss Johann Friedrich Thielen mit Hilfe des Materials einer
gesprungenen Glocke, welche zu Beginn des 17. Jahrhunderts hergestellt worden war und ihren vorigen Platz in der Stadt Cölln hatte. Auf dem linken Bild ist zu sehen, dass die jüngste Glocke am oberen Rand einen umlaufenden Fries als Zierde trägt. Nachdem alle drei Glocken den Ersten Weltkrieg sowie den Zweiten Weltkrieg unbeschadet überstanden, hängen sie seit 1953 wieder vollständig in ihrem ursprünglichen Glockenturm. Mehr über die Geschichte dieser Glocken kann man hier  sowie hier erfahren.

Der Glockensachverständige Matthias Dichter veröffentlichte im Oktober 2018 ein Video über den Klang der Kaulsdorfer Gebetsläuten .

Im Jahr 2008 begann er mit der Arbeit an seinem Youtube-Kanal. Unter dem Pseudonym ›Engerlingsraucher‹ lud er seitdem in
regelmäßigen Abständen schon mehrere Hundert Videos über den Klang verschiedener deutscher Kirchengeläute hoch.

Im kontinentalen Kontext läuteten die Glocken der evangelischen Jesuskirche Kaulsdorf am 21. September 2018. Im Rahmen des internationalen Friedensläutens des europäischen Kulturerbejahres 2018 ›Sharing Heritage‹ setzten läutende Kirchenglocken europaweit ein Zeichen zum Weltfriedenstag.
Details dazu sind auf der Website des Beratungsausschusses für das deutsche Glockenwesen veröffentlicht und die Internetseite des Sharing Heritage verfügt über eine digitale Karte der Teilnehmer.

Der archaische Klang der Geläute faszinierte schon vor mehr als einem Jahrtausend die Menschen und noch heute tragen sie ihre eigene Bedeutung inne. Der Klang örtlicher Kirchenglocken erzeugt ein Stück heimatlicher Geborgenheit. Das Erzbistum Freiburg begann mit der Arbeit an einer regionalen Glockendatenbank, welche schon Informationen über mehr als 1000 Geläute mit ungefähr 3000 einzelnen Glocken deutscher Kirchen verfügt.

Die Arbeit an dieser ist bei Weitem noch nicht abgeschlossen, wenn bedacht wird, dass 2018 in Deutschland ca. 24 500 katholische Kirchen und 21 100 evangelische Kirchen existieren.

Zur Mitarbeit an der Dokumentation des Glockenläutens wird ebenfalls im Rahmen des europäischen Kulturerbejahres 2018 aufgerufen, so im Rahmen einer digitalen Glockenkarte und dem Hashtag #createsoundscape. Mehr Informationen zum ›crowdmapping heimatklang‹, welches erst Ende 2019
abgeschlossen sein wird, sind auf deren Internetseite zu finden

Wissenschaftspreis des Vereins für die Geschichte Berlins 2018 geht an Alwin Cubasch

Es erfüllt uns mit besonderem Stolz und Freunde,  mitteilen zu dürfen, dass Alwin Cubasch mit seiner an der TU Berlin eingereichten Masterarbeit  zum Thema:
Zu Gast im Automaten – Gastrotechnik im Berlin der Jahrhundertwende den Wissenschaftspreis 2018 des Vereins für die Geschichte Berlins gewonnen hat.
 
Alwin Cubash absolvierte zunächst ein Bachelor Studium an der Humboldt-Universität zu Berlin in den Fächern Philosophie und Kulturwissenschaften.  Ab 2014  studierte er im Masterstudiengang  Geschichte und Kultur der Wissenschaft und Technik  an der Technischen Universität Berlin.
 
Seine Abschlussarbeit übertraf nach Meinung beider Gutachter bei weitem die Anforderungen in Form und Inhalt und wurde demenstprechend sehr gut bewertet. Auch die Jury  lobt in Ihrer Einschätzung vor allem die ertragreiche Archivrecherche, die in einem sehr interdisziplinären Ansatz zu einer umfassenden Betrachtung der inneren und äußeren Urbanisierung Berlins und der Berliner führt. Dabei bleibt die Arbeit trotz ihrer hohen Dokumentations- und Theoriedichte stilistisch ansprechend lesbar.
 
Mit Alwin Cubasch hat die Jury bewusst im Sinne der Nachwuchsförderung einen jungen Geschichtswissenschaftler als Preisträger gewählt. Der erste Preis ist in diesem Jahr mit 3000 €
dotiert.
 

Friede den Hütten, Krieg den Palästen? DAS „FAMILISTÈRE GODIN“ als gebaute Utopie gegen die Wohnungsnot

von Janis Stöckle

Mit dem Zeitalter der Industrialisierung ist auch das rasante Anwachsen der Städte und damit einhergehend die Verbreitung von Elendsvierteln und prekären Wohnverhältnissen verbunden. Den armseligen Behausungen des Proletariats im Zeitalter der Industrialisierung setzte der französische Fabrikant und Frühsozialist Jean-Baptiste André Godin (1817 – 1888) eine genossenschaftlich organisierte Wohnanlage entgegen. Ab 1859 verwirklichte er in unmittelbarer Nähe seiner Ofenfabrik im nordfranzösischen Guise das sogenannte Familistère, in der die Familien seiner etwa 1.500 ArbeiterInnen unter komfortablen Bedingungen leben konnten.

Godin stammte aus einfachen Verhältnissen, brachte es jedoch als Produzent von Gusseisenöfen zu großem Wohlstand. Auf einer Reise durch Frankreich kam er mit den bitteren Lebens- und Wohnbedingungen der Arbeiterklasse in Kontakt. Außerdem inspirierten ihn die Ideen Charles Fouriers (1772 – 1837), der mit dem Konzept der Phalanstère eine utopische Form des gemeinschaftlichen Zusammenlebens in palastartig organisierten Gebäudekomplexen propagierte, zum Bau des Familistère.

 

By Fab5669 – Own work, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=43817435

Das Familistère besteht aus drei Gebäudeteilen, die jeweils einen lichtdurchfluteten Innenhof umspannen. Um hygienische Verhältnisse in den Zwei- und Dreizimmerwohnungen herzustellen, wurde bei der Planung auf Frischluftzufuhr, Wasserversorgung und ausreichenden Lichteinfall geachtet. Neben den privat bewohnten Familienwohnungen entstanden in den Innenhöfen gemeinschaftlich genutzte Bereiche. So verfügte das ‚Familisterium‘ über einen eigenen Kindergarten, ein Theater, eine Schule, gemeinsame Werkstätten und geteilte Wasch- und Bademöglichkeiten. Außerdem konnten die Bewohner des Komplexes in Genossenschaftsläden ihre Einkäufe erledigen. Seit 1880 wurde auch die angrenzende Fabrik als Produktionsgenossenschaft betrieben und die Arbeiter so zu Teilhabern der Fabrik. Das Prinzip der Gemeinschaft wird auch in der Anordnung der Wohnungen entlang der Balkone deutlich. Da die Wohnungen nur über diese Balkone zugänglich waren, konnten sich hier ArbeiterInnen verschiedener Hierarchieebenen begegnen. Unweigerlich erinnert diese Form der Architektur aber auch an Gefängnisarchitektur, da durch diese panoptische Anordnung die Wohnungen von außen einsehbar waren und so soziale Kontrolle ermöglicht wurde. So soll es durchaus vorgekommen sein, dass Bewohner von ihren Nachbarn getadelt wurden, wenn diese ihre Wohnungen nicht sauber hielten.

 

Als städtebauliches Grundprinzip konnten sich die gemeinschaftsorientierten Sozialexperimente der Industrialisierung letztlich nicht gegen liberalere Wohnkonzepte durchsetzen. Trotzdem gilt das Familistère mit seiner fortschrittlichen Architektur und seiner Ausrichtung auf die Belange der Arbeiterklasse, als erstes Sozialwohnprojekt der Moderne. Dass die Planungen nicht nur Vision blieben, ist dabei wohl auch der Tatsache geschuldet, dass Godin aus einem anderen gescheiterten Wohnprojekt, der utopischen Siedlung La Réunion in Texas, die er finanziell unterstützte, lernte und die Familistère den Bedürfnissen seiner Belegschaft anpasste. Außerdem förderte Godin die Geschlechtergerechtigkeit, indem er in den Schulen Mädchen und Jungen in den selben Klassen unterrichten ließ und Frauen Unterstützung bei der Kindererziehung bot.

 

Somit war die Familistère und die darin verwirklichte Vision einer Vereinigung von Kapital und Arbeit eine ausgesprochen erfolgreiche Antwort auf die Soziale Frage des 19. Jahrhunderts und diente beispielweise später dem Architekten Le Corbusier als Inspirationsquelle. Obwohl viele Utopien des Wohnens und Zusammenlebens, die im Zeitalter der Industrialisierung entstanden, scheiterten, wurde die Familistère von Guise noch bis in die 1960-er Jahre genossenschaftlich organisiert und wird sogar heute noch teilweise für Wohnzwecke genutzt. Ansonsten dienen die alten Gebäude heute als Museum und Kulturort, an dem an die Soziale Frage zur Zeit der industriellen Revolution erinnert wird.